
Heisenberg XF1: BMW Technik treibt neues E-MTB an
Eine neuartige Triebsatzschwinge mit BMW i Patent kommt im E-Fully XF1 der Pedelec-Manufaktur HNF Heisenberg bei Eberswalde zum Einsatz. Das patentierte
News zum Thema alternative Energie. Ökostrom, Windenergie, Solarstrom, Solar und Photovoltaik Produkte, E-Bikes, E-Autos, Elektromobilität, uvw. Trends, Neuheiten, Innovationen und Informationen zum Thema alternative Energien.
Eine neuartige Triebsatzschwinge mit BMW i Patent kommt im E-Fully XF1 der Pedelec-Manufaktur HNF Heisenberg bei Eberswalde zum Einsatz. Das patentierte
Im Rahmen des James Dyon Awards wurde vor wenigen Stunden eine neue innovative Wasserflasche mit dem Namen Fontus vorgestellt. Diese
Bei der Water Factory handelt es sich zwar nur um ein Konzept, dafür aber um eines welches den Red Dot
Die Nasa arbeitet auf Hochtouren an neuen Antriebsmöglichkeiten um durch das Weltall zu fliegen. Mit dem Vasimr Antrieb steht eine
Ein sportliches SUV fahren mit nur etwas über drei Litern Verbrauch: Das soll mit dem neuen BMW X5 xDrive40e möglich sein. Das
Der neue Mercedes-Benz C 350 e rollt bereits im März 2015 zu den Händlern und soll als Plug-in-Hybrid Effizienz, Dynamik und
E-Bikes sind vielerorts eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Was die meisten dennoch vom Erwerb abschreckt, sind die Preise, welche immer noch
Anknüpfend an ein Jahrzehnt der Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug-Technologie, zeigt das FCV Concept das Design von Hondas nächstem Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug. Das FCV Serienmodell soll im
Fußgänger, die wie von Geisterhand blitzschnell über den Gehsteig gleiten, wird man demnächst wohl öfter sehen. Sie sind inspiriert von
Mit Hybridtechnik bringt der Ferrari FXX K 1050 PS auf die Räder – davon kommen allein 860 PS von einem
Das erste in Serie produzierte Brennstoffzellenfahrzeug von Toyota hat einen ersten Preis des renommierten Wissenschafts- und Technologiemagazins „Popular Science“ erhalten. Der
Angetrieben wird der Mini Citysurfer von einem unterstützenden elektronischen Nabenmotor im Hinterrad, der eine Kette überflüssig macht. Der Mini Citysurfer
Ein tragbares elektronisches Klapprad, dass nur 5 Kilo wiegt, 20 Stundenkilometer fährt und sich bequem im Rucksack verstauen lässt: Mit
Der Elektrosportwagen Detroit Electric SP:01, jetzt im endgültigen Design präsentiert, zeigt die sportliche Seite der Elektromobilität. Der Elektromotor mit 210 kw
Studenten an der Universität von Toronto haben ein Fahrzeug entwickelt, dass die Umweltfreundlichkeit eines E-Bikes mit den Vorteilen eines Autos verbinden
Aktuellen Diskussionen um die Verkehrssicherheit von E-Bikes zum Trotz, wird auf der Eurobike Fahradmesse ein Pedelec präsentiert, welches mit 75 km/h Spitzengeschwindigkeit
Mit dem Audi A3 Sportback e-tron, dem ersten Plug-in-Hybridmodell der Marke, möchten die Ingolstädter in die Mobilität der Zukunft starten.
Mehr Pfeffer für den Cayenne: Mit geschärftem Design, gesteigerter Effizienz, umfangreicherer Serienausstattung und einer Hybrid-Variante rollt der überarbeitete Porsche Cayenne im Oktober
Ford hat das Konzeptauto C-Max Solar Energi Concept zur Consumer Electronics Show (CES) 2014 angekündigt. Ford bezeichnet das Konzept-Hybridauto mit
Während Elektromobile oft allein effizient und umweltfreundlich sind, und ansonsten nur wenig Coolness und Dynamik ausstrahlen, zeigt ein Prototyp von
Audi bringt den Mini-SUV Q1 voraussichtlich 2016 auf den Markt. Anfang 2018 soll außerdem eine Version als besonders sparsamer Hybrid-SUV
Das Volvo Concept Coupé mit Plug-in-Hybrid und 400 PS ist bei den Besuchern der IAA 2013 so gut angekommen, dass
Der Hybrid-Supersportwagen Porsche 918 Spyder war schon auf vielen Messen als Prototyp zu sehen. Nun wurde das Serienmodell vorgestellt, welches
Durch die konsequente Anwendung von Ultraleichtbau entstand im Forschungsprojekt InEco® am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität
Zum 30. Geburtstag des Sport quattro zeigt Audi auf der IAA 2013 ein Showcar von dessen Nachfolger. Das Showcar Audi
Dein Wissensvorsprung
Hol dir deine tägliche Dosis Technik-Wissen mit unserem Newsletter oder folge uns auf Social-Media.
Jetzt kostenlos eintragen!
Produkt-Vergleiche
Testberichte
Über Technikneuheiten.com
Das deutschsprachige Online-Magazin Technikneuheiten.com berichtet seit 2010 über neue Technologien, innovative Produkte, faszinierende Neuerscheinungen und interessante Neuheiten verschiedenster Hersteller.
Insbesondere Auto Neuheiten, neue Smartphones, Kameras, Roboter und Elektronik-Neuheiten faszinieren uns. Doch auch praktische Haushaltsgeräte, Gadgets und Freizeitartikel faszinieren uns.
Hier liest du über neue Produkte, die bald auf den Markt kommen, noch bevor andere davon gehört haben!