Top 10 Hybrid Smartwatches im Test Vergleich 2023 – Hybrid Uhren für Damen und Herren

TOP 10 Hybrid Smartwatches

Hybridwatches sehen aus wie klassische Armbanduhren. Sie bieten sowohl bei Damen- als auch Herrenuhren nützliche Features, die den Alltag erleichtern. Man kann beispielsweise Benachrichtigungen von WhatsApp & Co erhalten oder Schlaf und Schritte tracken lassen. Im folgenden Hybrid Smartwatches-Testvergleich 2023 stellen wir euch die besten Hybrid-Uhren vor, bei denen sowohl Funktion als auch Design passen.

Was ist eine Hybrid Smartwatch?

Hybrid Smartwatches sind eine Mischung zwischen normalen Armbanduhren, Smartwatches und Fitnessarmbändern. Die Hybriduhren vereinen schlankes Design, lange Laufzeiten und moderne Funktionen.

Wie funktioniert eine Hybrid Uhr?

Die meisten Hybriduhren verfügen wie auch Armbanduhren, über eine Knopfzelle. Diese Batterie ist für die Stromversorgung zuständig und verschafft den Hybridwatches lange Laufzeiten von bis zu 6 Monaten. Die Hybridwatches haben teilweise auch ähnliche digitale Eigenschaften, wie gängige Smartwatches beispielsweise die W7 Watch von LG. Um mehr technische Features bereitstellen zu können, arbeiten einige Premium Hybridsmartwatches Anbieter noch zusätzlich mit einem Akku, beziehungsweise ersetzen die Batterie komplett durch einen Akku. Die Datenübertragung zwischen Smartphone und Hybridwatch funktioniert gleich wie bei Smartwatches über NFC oder Bluetooth.

Unterschiede zwischen Hybridwatches und anderen Wearables

Unterschiede zu analogen Uhren:

  • digitale Features im unterschiedlichem Ausmaß vorhanden
  • mehr Gewicht
  • etwas höhere Gehäuse

Unterschiede zu Smartwatches:

  • anstelle von einem dicken Akku ist meistens eine dünne Batterie vorhanden
  • schlankeres Design
  • kleineres Display
  • längere Akkulaufzeit

Vor- und Nachteile von Hybrid Smartwatches

Vorteile:

  • Vibrationsmotor: informiert über aktuelle Nachrichten auf WhatsApp & Co
  • automatische Änderung: von Datum und Zeitzone bei den meisten Modellen, sodass auf Reisen ein manuelles Umstellen entfällt
  • oftmals Features eines Fitnessarmbandes: Herzfrequenz und Puls messen, Schritte und Kalorien zählen, Schlaf mittels bestimmter Sensoren tracken
  • Batterie-/Akkulaufzeit:
    • bis zu 6 Monaten, wenn kein zusätzlicher Akku verbaut ist
    • bei reinen Akku-Modellen bis zu zwei Wochen

Nachteile:

  • Betriebssystem: Gerade bei günstigeren Hybriduhren von No-Name Herstellern laufen oft ältere Betriebssysteme, bzw. werden diese nicht auf die neuesten Android und iOS Versionen upgedatet. Durch fehlende Updates können diese bei einem neuen Handykauf dann nicht mehr kompatibel sein. Marken-Hersteller halten ihre Uhren allerdings meist mehrere Jahre aktuell.
  • Batterieaustausch / Akkulaufzeit: Abhängig vom Hersteller und der Machart ist entweder nur eine Batterie oder ein Akku verbaut. Bei einigen wenigen Herstellern wie z.B. Garmin werden auch beide Stromquellen kombiniert. Batterien müssen nach verschiedener Zeit ausgetauscht und Akkus nach unterschiedlicher Zeit geladen werden. Die Batterien können mit dem teilweise mitgelieferten Werkzeug selbst ausgetauscht werden. Je nach dem eigenen Verwendungszweck sollte dies bei einem Kauf einer Hybridwatch berücksichtigt werden.

Die 5 besten Hybrid Damen-Uhren 2023 im Test-Vergleich

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes Edelstahlgehäuse
  • Durchmesser: 36 mm
  • Armband: wechselbares Lederarmband, Dornschließe
  • Akku/Batterie: 
    • langlebiger Akku: bis zu 25 Tage
    • mit dem Energiesparmodus (Funktionen auf Zeitanzeige & Aktivitästracking beschränkt) 20 weitere Tage lang
  • Wasserdicht: bis zu 50m (egal welche Wasserart)
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Batterie, Bedienungsanleitung, Ladegerät
  • Sonstiges:
    • kompatibel mit Amazon Alexa
    • kompatibel mit iOS & Android
    • Kostenfreie Health Mate App (ab Android 6 / IOS 10)

Technische Features:

  • Aktivitätstracking:
    • 24h aktiv
    • automatische Erkennung von Gehen, Laufen, Schwimmen, Entfernungen, Kalorien, Herzfrequenz u.v.a.
    • Schlafmonotoring: analysiert die Schlafphasen und hat eine Smart-Wake-Up Funktion zum Wachwerden in der idealen Schlafphase
  • Benachrichtigungen: alle neuen Mitteilungen direkt auf das Uhrendisplay
 

Das beste Hybridwatch-Modell des Test-Vergleichs überragt unter anderem mit einer sehr langen Akkulaufzeit von bis zu 25 Tagen. Mit einem Energiesparmodus kann die Akkulaufzeit noch um weitere 20 Tage verlängert werden. Neben überwiegend positiven Bewertungen sind manchen Nutzerberichten zu Folge ein paar kleine Schwierigkeiten unter anderem bei der Synchronisation und bei der automatischen Erkennung von verschiedenen Sportarten vorhanden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: schmales Edelstahlgehäuse 
  • Durchmesser: 39 mm
  • Armband: austauschbares Silikonarmband (18 mm) 
  • Akku/Batterie: Akku hält bis zu 5 Tage
  • Wasserdicht
  • Lieferumfang: Verpackung mit Hybriduhr, Ladekabel, Schnellstartanleitung
  • Sonstiges: 
    • Connected GPS
    • OLED Display

Technische Features:

  • Aktivitätstracking:
    • Messung der Sauerstoffsättigung
    • Herzfrequenzmessung
    • Messung des Energielevels
    • Schlafanalyse
    • Stressbelastung
    • Menstruationskalender
  • Sonstiges: wegweisende Sport- und Fitness-Apps

 

Unser Platz 2 ist perfekt für alle, die zwar eine Uhr mit klassischem Look bevorzugen, aber dennoch nicht auf Smartwatch-Funktionen verzichten wollen. Die Garmin vívomove 3S ist schlicht und elegant und ist besonders für zierliche Handgelenke gut geeignet, da sie sehr schmal und recht klein ist.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes Edelstahlgehäuse
  • Durchmesser: 38 mm
  • Armband: Lederarmband, 12 mm Bandbreite
  • Akku/Batterie: kein Akku, Batterielaufzeit bis zu 6 Monaten
  • Wasserdicht: bis zu 30m
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Verpackung, Ladekabel

 

Technische Features:

  • Aktivitätstracking
  • Herzfrequenzmessung
  • Schlaf-Tracking
  • Wellness-Statistiken
  • Sonstiges: kompatibel mit Smartphone, Akkulaufzeit von ca. 2 Wochen

 

Die HR Monroe von Fossil wirkt dank ihres schmalen Lederbandes sehr elegant. Durch die lange Akkulaufzeit von 2 Wochen muss die Uhr nicht so oft geladen werden. Auch diese Uhr sieht auf den ersten Blick nicht direkt aus wie eine Smartwatch – das macht sie sehr schick.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes Edelstahlgehäuse in rosé
  • Durchmesser: 38 mm
  • Armband: roséfarbenes Milanaiseband aus Edelstahl
  • Akku/Batterie: ca. 2 Wochen Akkulaufzeit
  • Wasserdicht: nur im flachen Wasser unter Aufsicht verwendbar
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Verpackung, Ladekabel
  • Sonstiges:
    • verfügt über 3 gebürstete Druckknöpfe

Technische Features:

  • Aktivitätstracking
    • Herzfrequenzmessung
    • Schlaf-Tracking
  • Sonstiges:
    • automatischer Zeitzonenwechsel
    • Nachrichten aus sozialen Netzwerken
    • Smartphonesuche
    • benutzerdefinierte Ziffernblätter

 

Diese Hybriduhr von Skagen liegt mit ihrem Design total im Trend. Das Ziffernblatt der Uhr kann mithilfe der drei Druckknöpfe individuell angepasst werden. So hat man zu jedem Outfit die passende Uhr. Mit 140 Euro auf Amazon liegt sie preislich etwa im guten Mittelfeld in unserem Ranking.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes Edelstahlgehäuse im goldroséfarbenen Stil
  • Durchmesser: 38 mm
  • Armband: Band aus Fluoroelastomer
  • Akku/Batterie: Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Armband, Ladegerät
  • wasserdicht bis 50 m

Technische Features:

  • Aktivitätstracking:
    • Herzfrequenzmessung
    • kann Vorhofflimmern per Elektrodiogramm erkennen
    • Schlafmonitoring: erkennt Schlafstörungen
  • Uhr:
    • Analoge Quarz Zeitanzeige
  • Sonstiges:
    • einfache Kopplung mit Health Mate App 

 

Die Withings ScanWatch ist mit knapp 210 Euro eine der teuersten Uhren in unserem Test-Vergleich. Sie hat aber auch einiges drauf. Das Design ist schlicht und modern. Zudem kann sie Vorhofflimmern erkennen und man erhält eine Benachrichtigung, wenn die Herzfrequenz atypisch ist. Auch den Schlaf kann sie überwachen: Dabei können mögliche Atmungsstörungen erkannt werden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Zum Preis-Leistungs-Sieger >>

Die 5 besten Hybrid Herren-Uhren 2023 im Test-Vergleich

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes, silbernes Edelstahlgehäuse
  • Durchmesser: 42 mm
  • Armband: wechselbares Lederarmband, Dornschließe, in verschiedenen Größen erhältlich
  • Akku/Batterie: mit Akku und Batterie ausgerüstet
    • Akkulaufzeit: bei Smart-Modus: bis zu 5 Tage / bei analogem Modus: bis zu 2 Wochen
    • Batterielaufzeit: bis zu 6 Monaten
  • Wasserdicht: 5 ATM = nicht nur spritzwassergeschützt – zum Duschen geeignet, schadet allerdings dem Lederarmband
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Ladekabel, Dokumentation
  • Sonstiges:
    • Wechsel vom analogen Modus zum Smart Watch Modus inklusive Ziffernblattveränderung bei eingehender Benachrichtigung
    • kompatibel mit Garmin Connect Mobile

Technische Features:

  • Aktivitätstracking:
    • Inaktivitätserkennung
    • Automatische Schrittzielerstellung
    • Schlaf- und Kalorientracking
    • Stockwerke Erkennung
    • Zurückgelegte Strecke
    • Intensitätsminuten
    • 24h Stress-Tracking (weist auf einen anstregenden Tag hin und ermutigt eine Pause der Gesundheit zuliebe zu machen)
  • Sensoren:
    • Herzfrequenzmessung am Hangelenk
    • Barometrische Höhenmessung
    • Beschleunigungsmesser
    • Sensor für das Umgebungslicht
  • Fitnesstracking:
    • Erkennt Lauftraining
    • Kraft- und Cardiotraining (zählt automatisch Wiederholungen der Übungen),
    • zusätzliche Trainings-, Planungs- und Analysefunktionen
  • Benachrichtigungen:
    • erhältlich über Bluetooth Smart und ANT+
    • Wetter
    • Telefonsuchfunktion
  • Uhr:
    • digitales Smart-Touch OLED Display
  • Sonstiges:
    • Musikfunktion

 

Die elegante Hybridsmartwatch von Garmin überragt mit ihren unzähligen Funktionen wohl die meisten Hybriduhren. Userberichten nach weist die Hybridwatch teilweise ein paar Verbindungsprobleme mit der zugehörigen App am Smartphone auf. Diese Hybriduhr ist eher eine Smartwatch als eine analoge Uhr. Sie punktet im Vergleich zu Anderen mit dem größeren Display (da sich die Ziffernblätter bei eingehenden Benachrichtigungen verschieben). Mehr technische Features bedeutet allerdings auch mehr Stromverbrauch und daher muss diese Garmin Hybrid Smartwatch öfters an das Ladegerät angeschlossen werden. 

Garmin vívomove HR Sport Fitness-Tracker, schwarzem Silikonarmband, L*
Garmin vívomove HR Sport Fitness-Tracker, schwarzem Silikonarmband, L
 Preis: € 229,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes 316L-Edelstahlgehäuse
  • Durchmesser: 40 mm
  • Armband: wechselbares Silikonarmband
  • Akku/Batterie: bis zu 25 Tage Akkulaufzeit
  • Wasserdicht: 50 m
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Verpackung, Magnet-Ladekabel, Kurzanleitung
  • Sonstiges:
    • Betriebstemperatur: -10° bis 45°

Technische Features:

  • Aktivitäts-Tracking: Herzfrequenzmessung, Trainingsmodus mit Connected GPS, Fitnessniveau
  • Schlafanalyse
  • Benachrichtigungen
  • Uhrendisplay: Smart Notifications, Schritte, Kalorien, Entfernungen, Datum und Herzfrequenz
  • Sonstiges: kompatibel mit mehr als 100 Apps, über 30 Sportarten im Trainingsmodus

 

Für die Sportskanonen unter euch ist dieses Modell wahrscheinlich besonders interessant. Die HR Sport verfügt über mehr als 30 Sportarten im Trainingsmodus. Durch den Herzfrequenzmesser kann der Körper beim Sport optimal im Blick behalten werden und durch die VO2max-Schätzung erhält man eine Einschätzung seines Fitnessniveaus. 

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes, schwarzes Edelstahlgehäuse
  • Durchmesser: 42 mm
  • Armband: Silikon Armband
  • Akku/Batterie: 
    • über 2 Wochen Akkulaufzeit
  • Wasserdicht
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Verpackung, Ladekabel

Technische Features:

  • Aktivitätstracking
  • Schlaf-Tracking
  • Benachrichtigungen: Nachrichten und Erinnerungen vom Smartphone, Kalender, Wetter, Steuerung der Musikwiedergabe

 

Diese Hybridwatch überzeugt mit einem schlichten schwarzen Design, das zu jeder Gelegenheit passt. Wer gerne eine solide und nicht allzu teure Uhr haben will, aber nicht auf die Smartwatch-Funktionen verzichten will, kann hiermit eigentlich nichts falsch machen. Sie verfügt über Frequenzmessung, Aktivitäts- und Schlaf-Tracking. Zudem ist sie kompatibel mit iPhone und Android Smartphones, dadurch können Nachrichten und andere Informationen auf der Uhr angezeigt werden. Sie kann alles, was eine Hybridwatch können muss.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes Edelstahlgehäuse in Schwarz
  • Durchmesser: 44 mm
  • Armband: Quick-Change-Armband aus Silikon
  • Akku/Batterie: 5 Tage Akkulaufzeit
  • Wasserdicht: bis 50 m Tiefe
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Verpackung, Ladekabel, Schnellstartanleitung
  • Sonstiges: echte Zeiger

Technische Features:

  • Aktivitätstracking:
    • Herzfrequenzmessung
    • Schlafanalyse
    • Stressmessung
  • Benachrichtigungen
  • Uhr:
    • echte Zeiger für den klassischen Uhr-Look
  • Sonstiges:
    • Menstruationskalender
    • vorinstallierte Fitness-Apps

 

Diese Uhr von Garmin hat einen stilvollen Look. Sie ist mit echten Zeigern ausgestattet, dass man auf den ersten Blick gar nicht denkt, dass es sich um eine Smartwatch handelt. Auf der Hybridwatch sind bereits Sport- und Fitnessapps vorinstalliert, nämlich Laufen, Radfahren und Yoga. Mit anderen Apps aus dem Connect IQ Store kann man das Display perfekt nach seinen eigenen Wünschen gestalten. Ein ähnliches Modell war bereits im Vergleich der Damenuhren dabei.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Merkmale:

  • Gehäuse: rundes Edelstahlgehäuse in Silber
  • Durchmesser: 42 mm
  • Armband: Band aus Fluoroelastomer
  • Akku/Batterie: Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen
  • Lieferumfang: Hybridwatch, Armband, Ladegerät
  • wasserdicht bis 50 m
  • Technische Features:

  • Aktivitätstracking:
  • Herzfrequenzmessung
  • kann Vorhofflimmern per Elektrodiogramm erkennen
  • Schlafmonitoring: erkennt Schlafstörungen
  • Sonstiges:
    • SpO2-Sensor
    • Höhenmesser

 

Bei diesem Modell handelt es sich um die schlichtere Herren-Version der ScanWatch, die auch schon beim Ranking der Damenuhren dabei war. Sie hat demnach die gleichen Funktionen: Sie kann Vorhofflimmern erkennen und man erhält eine Benachrichtigung, wenn die Herzfrequenz atypisch ist. Auch den Schlaf kann sie überwachen: Dabei können mögliche Atmungsstörungen erkannt werden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich zwischenzeitlich geändert haben.

Fazit zu Hybrid Smartwatches

Hybrid Smartwatches sind die Alleskönner der Wearables-Welt. Wenn man einerseits nichts im Online-Leben verpassen möchte, seine Gesundheit durch Aktivitätstracking im Auge behalten und auf ein Design von klassischen, analogen Armbanduhren nicht verzichten möchte, trifft man mit einer Hybrid Smartwatch bestimmt keine falsche Entscheidung. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber der aufstrebende Markt der Hybridwatches bietet für jeden das passende Modell.

Zum Preis-Leistungs-Sieger >>

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email

Weitere interessante Beiträge zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

Verpasse keine Neuheiten & Trends!