Mobile Schnellladesäule von Volkswagen flexibel einsetzbar
Volkswagen gibt einen Ausblick auf die künftige mobile Schnellladesäule des Unternehmens. Unabhängig vom Stromnetz kann sie flexibel dort aufgestellt werden, wo Bedarf ist. Zum Beispiel
News zum Thema alternative Energie. Ökostrom, Windenergie, Solarstrom, Solar und Photovoltaik Produkte, E-Bikes, E-Autos, Elektromobilität, uvw. Trends, Neuheiten, Innovationen und Informationen zum Thema alternative Energien.
Volkswagen gibt einen Ausblick auf die künftige mobile Schnellladesäule des Unternehmens. Unabhängig vom Stromnetz kann sie flexibel dort aufgestellt werden, wo Bedarf ist. Zum Beispiel
Ein deutscher Energieversorger will in den nächsten Jahren mit einem E-Auto, das speziell für Carsharing konzipiert wurde, die Mobilität in den Städten modernisieren. Mit Carsharing-Angeboten,
Der vollelektrische City-Bus „Jest“ des Unternehmens Karsan fährt mit BMW i3 Motoren und Hochvoltbatterien. BMW i erschließt damit ein weiteres Feld für emissionsfreie Antriebstechnologien. Der
Der noch junge britische Motorradhersteller Arc bekanntgegeben hat in Mailand als Weltpremiere die Arc Vector vorgestellt. Das vollelektrische Elektromotorrad mit 200 Stundenkilometern Top Speed und
Harley-Davidson hat auf der Mailänder Motorradmesse EICMA Details zum Elektromotorrad LiveWire veröffentlicht. Während der Präsentation verriet der Hersteller einige Details über das erste elektrisch angetriebene
Nach 12-jähriger Entwicklung eines Wasserstoffantriebssystems für kleine unbemannte Luftfahrzeuge stellte HES Energy Systems im Oktober 2018 seine Pläne für Element One vor, das weltweit erste
Das Elektromotorrad mit 45 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit kommt als Gelände- und Straßenversion. Trinity Electric Vehicles ist bisher als Importeur von Elektrorollern auf dem Markt. Die Einführung
506 km mit einer Batterieladung bei durchschnittlich 75 km/h: Werksangabe von 482 km nach realistischem WLTP-Zyklus wird bei einer Reichweiten-Challenge um fünf Prozent übertroffen. Der Kona
Die Vespa “Elettrica” soll ein nahezu lautloses und absolut einfaches, agiles und spurtstarkes Fahren, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten im dichten Stadtverkehr, garantieren, mit guten Gewissen
Alstoms Coradia iLint, der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellenzug, ist in den regulären Linienbetrieb gestartet. Seit Mitte September 2018 werden zwei Wasserstoffzüge der Firma Alstom auf einer
Dein Wissensvorsprung
Hol dir deine tägliche Dosis Technik-Wissen mit unserem Newsletter oder folge uns auf Social-Media.
Jetzt kostenlos eintragen!
Top Vergleiche
Neue Testberichte
Über Technikneuheiten.com
Das deutschsprachige Online-Magazin Technikneuheiten.com berichtet seit 2010 über neue Technologien, innovative Produkte, faszinierende Neuerscheinungen und interessante Neuheiten verschiedenster Hersteller.
Insbesondere Auto Neuheiten, neue Smartphones, Kameras, Roboter und Elektronik-Neuheiten faszinieren uns. Doch auch praktische Haushaltsgeräte, Gadgets und Freizeitartikel faszinieren uns.
Hier liest du über neue Produkte, die bald auf den Markt kommen, noch bevor andere davon gehört haben!