
BMW bringt X5 als Hybrid-Variante
Ein sportliches SUV fahren mit nur etwas über drei Litern Verbrauch: Das soll mit dem neuen BMW X5 xDrive40e möglich sein. Das
Auto Neuheiten aus der Automobilbranche. Hier erfahren Sie was Automobilhersteller aus Deutschland, den USA und der ganzen Welt für technische Neuerungen und Neuerscheinungen auf den Automarkt bringen.
Ein sportliches SUV fahren mit nur etwas über drei Litern Verbrauch: Das soll mit dem neuen BMW X5 xDrive40e möglich sein. Das
In einer Zeit, in der manche Regierung schon ihre Staatskarossen verkaufen muss, legt Mercedes-Maybach nochmal eins drauf. Ab einer halben
Der neue Mercedes-Benz C 350 e rollt bereits im März 2015 zu den Händlern und soll als Plug-in-Hybrid Effizienz, Dynamik und
Anknüpfend an ein Jahrzehnt der Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug-Technologie, zeigt das FCV Concept das Design von Hondas nächstem Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug. Das FCV Serienmodell soll im
Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2015 in Las Vegas werden nicht nur neue Tablets und Smartphones, sondern auch Autos
50 Prozent aller tödlichen Fahrrad-Unfälle geschehen durch Kollision mit Autos. Volvo ist der erste Automobil-Hersteller, der dieses Problem dank vernetzter Sicherheitstechnik
Eine kleine Tankstellen-Revolution stellt der amerikanische Elektroautohersteller Tesla auf die Beine: An sogenannten „Superchargern“ können Tesla S Fahrer ihr Elektroauto
Der Audi A1 und der A1 Sportback sind gründlich überarbeitet worden. Die Kompaktmodelle aus Ingolstadt wirken noch sportlicher, haben neue
Mit Hybridtechnik bringt der Ferrari FXX K 1050 PS auf die Räder – davon kommen allein 860 PS von einem
Das erste in Serie produzierte Brennstoffzellenfahrzeug von Toyota hat einen ersten Preis des renommierten Wissenschafts- und Technologiemagazins „Popular Science“ erhalten. Der
Angetrieben wird der Mini Citysurfer von einem unterstützenden elektronischen Nabenmotor im Hinterrad, der eine Kette überflüssig macht. Der Mini Citysurfer
Der Elektrosportwagen Detroit Electric SP:01, jetzt im endgültigen Design präsentiert, zeigt die sportliche Seite der Elektromobilität. Der Elektromotor mit 210 kw
Studenten an der Universität von Toronto haben ein Fahrzeug entwickelt, dass die Umweltfreundlichkeit eines E-Bikes mit den Vorteilen eines Autos verbinden
Ab November ist die zweite Generation des Porsche 911 Carrera GTS erhältlich: Vier Modelle – Coupé und Cabriolet jeweils mit Heck-
„Fun to ride“ ist ein Leitsatz von Kawasaki. Bei der 300 PS starken Kawasaki Ninja H2R soll vor allem die unglaubliche Beschleunigung
Multifunktional wie ein Schweizer Taschenmesser soll er sein, variabel, zuverlässig und überall dabei: VW präsentiert mit dem Konzept „Tristar“ einen Ausblick
Bei ihren starken SUV- Flaggschiffen mit vielen PS setzen immer mehr Hersteller auf Hybridantriebe. Auch beim Crossover Peugeot Quartz brummen 500
Wer mit seinem Wohnmobil auch den Unimogs und Land Cruisern ins Gelände folgen möchte, aber dennoch nicht auf ein Luxus-Appartment verzichten
Zwölf Jahre nach Einführung der ersten Generation will Volvo sein Flaggschiff neu erfinden: Die zweite Auflage des Volvo XC90 soll eine
General Motors hat den Preis und weitere Details der Corvette Z06 2015 bekannt gegeben. Die neue Corvette soll die kräftigste und
Aktuellen Diskussionen um die Verkehrssicherheit von E-Bikes zum Trotz, wird auf der Eurobike Fahradmesse ein Pedelec präsentiert, welches mit 75 km/h Spitzengeschwindigkeit
Mit der Einführung der neuen Generation des Kleinwagens i20 macht Hyundai den Platzhirschen Polo & co Konkurrenz: In Europa entworfen, bietet
Mit dem Audi A3 Sportback e-tron, dem ersten Plug-in-Hybridmodell der Marke, möchten die Ingolstädter in die Mobilität der Zukunft starten.
Mehr Pfeffer für den Cayenne: Mit geschärftem Design, gesteigerter Effizienz, umfangreicherer Serienausstattung und einer Hybrid-Variante rollt der überarbeitete Porsche Cayenne im Oktober
Als Highlight des diesjährigen GTI-Treffens am Wörthersee hat Volkswagen als Weltpremiere die Studie „GTI Roadster Vision Gran Tourismo“ entwickelt und
Dein Wissensvorsprung
Hol dir deine tägliche Dosis Technik-Wissen mit unserem Newsletter oder folge uns auf Social-Media.
Jetzt kostenlos eintragen!
Produkt-Vergleiche
Testberichte
Über Technikneuheiten.com
Das deutschsprachige Online-Magazin Technikneuheiten.com berichtet seit 2010 über neue Technologien, innovative Produkte, faszinierende Neuerscheinungen und interessante Neuheiten verschiedenster Hersteller.
Insbesondere Auto Neuheiten, neue Smartphones, Kameras, Roboter und Elektronik-Neuheiten faszinieren uns. Doch auch praktische Haushaltsgeräte, Gadgets und Freizeitartikel faszinieren uns.
Hier liest du über neue Produkte, die bald auf den Markt kommen, noch bevor andere davon gehört haben!