
„Star Wars“-Hologramm wird Wirklichkeit
Forscher der Australian National University (ANU) in Canberra lassen Hologramme wie aus „Star Wars“ mit einem winzigen Gerät Wirklichkeit werden.
Forscher der Australian National University (ANU) in Canberra lassen Hologramme wie aus „Star Wars“ mit einem winzigen Gerät Wirklichkeit werden.
Eine Art Entschleunigung mit Elektroantrieb bieten Elektro-Einräder. Immerhin 16 Stundenkilometer fährt das neue Solowheel Iota, welches erfolgreich auf Kickstarter finanziert
Ob unbefestigter Feldweg zum Kletterfelsen oder steile Serpentinen zur tief verschneiten Skihütte: Wo konventionelle Kombis oft schon aufgeben müssen, kommt
Neuartige Verbände aus 3D-Druck in Mexiko könnten die Art, wie wir Knochenbrüche heilen, revolutionieren. Denn sie vermeiden zahlreiche Nachteile traditioneller
Ein elektrischer Scooter, der in die Fahrertür des Elektroautos passt: Mit dem Ioniq Scooter Concept schließt Hyundai die Lücke auf
Nest Labs, Hersteller von Hardware, Software und Anbieter von Diensten im Bereich Energie- und Sicherheitslösungen für das Zuhause, führt seine
Lexus hat auf der Insel Di Lido in der Biscayne Bay vor der Küste Floridas die Konzeptstudie einer Sportjacht mit
Faszinierende Technik wie ein schwebender Lautsprecher, Haushaltsroboter, Augmented Reality und das Internet der Dinge begeistern auf der Consumer Electronics Show
Ford gibt bei autonomen Fahrzeugen Gas: Ab 2021 wird in Großserie produziert. Die neue Generation autonomer Autos auf der Fahrzeug-Plattform
Das „Intelligent Rolling Chassis“ (IRC) von ZF Friedrichshafen bildet die ideale Basis für innovative Fahrzeugkonzepte – von etablierten genauso wie
Das chinesische Oneplus 3T ist ein preiswertes Smartphone für anspruchsvolle und technisch versierte Anwender. Es verspricht zugleich eine hohe Ausdauer.
Mehr als nur Musik hören: Vinci sind intelligente Bluetooth-Kopfhörer, werden über Spracheingabe gesteuert und haben schon fast das zehnfache des
Ein innovatives Schneidebrett hat mit Crowdfunding schon über das Doppelte des Finanzierungsziels erreicht, und räumt außerdem Gründer- und Kreativitätspreise ab.
Die neue VARTA Safety Power Bank lädt unterwegs zuverlässig das Smartphone – und schlägt, dank integriertem Alarmsystem, Angreifer in die
Eigentlich eine Hommage an Maseratis Geschichte im Motorsport, soll der 2015 als Concept Car vorgestellte Alfieri ab 2020 auch als
Ein Smartphone-Kamera-Kit mit Fischaugen-Objektiv und Weitwinkellinse für unterschiedlichste Aufnahmesituationen sowie bei schlechten Lichtverhältnissen wird von Keene Productions angeboten.
1 Megawatt Leistung für über eine Million Euro: Der NIO EP 9 ist ein fahrendes Kraftwerk mit 1360 PS, dass
Porsche baut die Modell-Palette des neuen Panamera weiter aus: Der Sportwagenhersteller präsentiert die Luxus-Limousine auf der Los Angeles Auto Show
„Concept for Android“ von Sony wurde im vergangenen Sommer als Crowdsourcing-Programm gestartet, um im Dialog mit der Xperia-Community neue Ideen
LG Electronics (LG) beginnt heute das LG G5 auf Android 7.0 Nougat upzudaten. Begonnen wird im Heimatmarkt Südkorea, andere Märkte
Opel verspricht mit sieben Premieren eine große Modelloffensive für 2017. Das Flaggschiff Insignia debütiert als fünftürige Limousine mit Namen Grand
Huawei hat auf einer Präsentation in München nicht nur sein neues Flaggschiff Mate 9 vorgestellt, sondern auch das exklusive Porsche
Leichtbau-Komponenten aus Opels Lifestyle-Kleinwagen Adam rollen seit kurzem auf Mallorca in einem modernen Elektrofahrzeug im Sportwagen-Look von anno dazumal: Der
Wenn Autos autonom fahren, bieten sich den Insassen neue Freiräume – wie die vom Tuner LGE-CTS Motorsports umgebauten Versionen von
Mit Multi-Sport -Tracking, automatischer Schrittzahl, Herzfrequenz und Schlafüberwachung sowie Smartphone -Benachrichtigungen ist die neu vorgestellte Huawei Fit ein außergewöhnliches Gadget.
Dein Wissensvorsprung
Hol dir deine tägliche Dosis Technik-Wissen mit unserem Newsletter oder folge uns auf Social-Media.
Jetzt kostenlos eintragen!
Produkt-Vergleiche
Testberichte
Über Technikneuheiten.com
Das deutschsprachige Online-Magazin Technikneuheiten.com berichtet seit 2010 über neue Technologien, innovative Produkte, faszinierende Neuerscheinungen und interessante Neuheiten verschiedenster Hersteller.
Insbesondere Auto Neuheiten, neue Smartphones, Kameras, Roboter und Elektronik-Neuheiten faszinieren uns. Doch auch praktische Haushaltsgeräte, Gadgets und Freizeitartikel faszinieren uns.
Hier liest du über neue Produkte, die bald auf den Markt kommen, noch bevor andere davon gehört haben!