
Forscher entwickeln Unterwasser-Sensoren die keine Batterie benötigen
US-Forscher haben ein Unterwasser-System entwickelt, welches völlig ohne Batterien auskommt. Die batterielosen Sensoren sollen zur Vorantreibung des Unterwasser-Internet of Things

US-Forscher haben ein Unterwasser-System entwickelt, welches völlig ohne Batterien auskommt. Die batterielosen Sensoren sollen zur Vorantreibung des Unterwasser-Internet of Things

Ford gibt bei autonomen Fahrzeugen Gas: Ab 2021 wird in Großserie produziert. Die neue Generation autonomer Autos auf der Fahrzeug-Plattform

Volkswagen präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12.-22.September 2013) in einer Weltpremiere die Studie des neu entwickelten

Der MeCam ist ein sehr kleiner Quadkopter mit Kamera, der in der Lage ist seinem Besitzer durch Sprachbefehle auf allen

Touchscreens und verschiedenste Sensoren bringen immer wieder neue Wege an den Tag, der Unterhaltungselektronik auch Bewegung hinzuzufügen. So ist es

Ingenieure an der Universität von Arkansas haben ein drahtloses Gesundheits-Kontroll-System entwickelt, das sich in BHs oder Herren Sportshirts integrieren lässt.

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis man Fitness Technologie und Wearable Technology miteinander verschmelzen ließ. Jetzt ist

Insgesamt 38 Sensoren wurden in dem japanischen Saugroboter verbaut. Diese sollen dafür sorgen, dass er Hindernisse erkennt und dass er
Dein Wissensvorsprung
Hol dir deine tägliche Dosis Technik-Wissen mit unserem Newsletter oder folge uns auf Social-Media.
Jetzt kostenlos eintragen!
Produkt-Vergleiche
Testberichte