
Volkswagen bringt mit dem neuen Golf R eines der sportlichsten Kompaktmodelle der Welt der Welt auf die Straße. Unter der Haube steckt ein neu konstruierter Turbo-Benzindirekteinspritzer (TSI) mit einer Leistung von 221 kW / 300 PS.
Der neue Vierzylinder ist 30 PS stärker, soll aber bis zu 18 Prozent sparsamer sein als sein Vorgänger. 300 PS aus einem Vierzylinder klingt spektakulär, dieselbe Leistung schöpft allerdings auch der Audi S3 Sportback aus einem Vierzylinder. Wie seine Vorgänger, hat auch der neue Golf R einen permanenten Allradantrieb. Für pure Dynamik soll ein neu ausgelegtes, abgesenktes Sportfahrwerk sorgen.
Spurtstark und sparsam
Nach nur 5,1 Sekunden ist der manuell geschaltete Golf R 100 km/h schnell (Vorgänger: 5,7 s); mit automatischem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) legt der Sportwagen den Sprint sogar in 4,9 Sekunden zurück. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Trotz der sportlichen Fahrleistungen und der gesteigerten Leistung konnte der Verbrauch des Golf R gegenüber dem Vorgänger von 8,5 auf 7,1 l/100 km gesenkt werden.

LED-Licht und Ledersportlenkrad
Serienmäßige Bi-Xenonscheinwerfer mit einem neu konzipierten LED-Tagfahrlicht, dunkelrote LED-Rückleuchten und eine Abgasanlage mit vier verchromten Endrohren geben den Golf R auch optisch als aggressiven Sportwagen zu erkennen. Im Interieur setzt sich das Golf-Flaggschiff mit Sportsitzen im Materialmix „Stoff-Alcantara“, einem Dreispeichen-Ledersportlenkrad, einer Ambientebeleuchtung, Klimaautomatik und einem Radio-CD-System mit Touchscreen in Szene.