
Zocken wie in guten alten Tagen: Das Konsolen-Set mit der Kult-Spielekonsole von Nintendo auf Basis eines Raspberry Pis soll Gamer-Herzen höher schlagen lassen. Dank passender Retro-Software können alle Spieleklassiker auf die SD-Card geladen werden und die Spiele können beginnen.
Die Kult-Konsole Nintendo Entertainment System, kurz NES, erfreut sich auch mehr als 30 Jahre nach ihrer Veröffentlichung großer Beliebtheit, wie der Verkaufserfolg der Neuauflage von 2016 zeigt. Die Produktion der Mini-Konsole wurde allerdings trotz guter Verkaufszahlen zwischenzeitlich wieder eingestellt. Anstatt auf eine Neuauflage zu warten, kann man auch einen Raspberry Pi zu einem Konsolen-Emulator umfunktionieren. Im NESPi Retro Gaming Set wurde der Minicomputer Raspberry Pi in das NES-Gehäuse des legendären Nintendo Entertainment System der 80er verbaut.
Klassiker mit nützlicher Technik
Dabei verleiht das NESPi Case dem Raspberry Pi nicht nur den Charme des beliebten Konsolen-Klassikers, sondern enthält noch nützliche Technik. Das Set enthält folgende Produkte:
- Raspberry Pi 3 Modell B
- Micro-USB-Netzteil für Raspberry Pi 5V
- NESPi-Gehäuse für Raspberry Pi 3
- Lüfter mit Dupont-Steckerverbindung
- SDHC-Speicherkarte 32GB
- HDMI-Kabel, Länge 2m
- 3-teiliges Kühlkörper-Set für Raspberry Pi
- 2 x USB 2.0 Controller im NES- oder SNES-Design
Preise und Verfügbarkeit
Das NESPi-Retro-Gaming-Set empfiehlt sich als Geschenk für Nerds, Bastler und Elektronik-Freaks und ist bestellbar im heise shop zum Preis von 99,90 EUR.
Video: Retro Flag NSPI Case
[amazon_link asins=’B00PPBZ98M,B01IFJEWTM‘ template=’ProductCarousel‘ store=’technikneuheiten-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’04effed0-df0f-11e7-b472-93bc992ead27′]