
iPhone-Schlangen zur Herausgabe der neuesten iPhone Version, wie jüngst des iPhone 6, sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Ursprünglich waren sie einmal von Technik-Freaks und reinen Enthusiasten geprägt, doch diese sind heute in der Minderheit. Statt freiheitsliebenden Wildcampern hat der Schwarzmarkt und die Mafia die iPhone-Schlangen übernommen, wie verschiedene Medien berichten.
Der Filmemacher Casey Neistat hat herausgefunden, dass sich in den Warteschlangen auf das Apple iPhone 6 Geschäftstüchtige befanden, die das neu erworbene iPhone gleich auf dem Schwarzmarkt verkauften. Aber auch wer sich als echter iPhone-Fan in die Warteschlangen mischte, musste damit rechnen, einem strikten Schlafverbot zum Opfer zu fallen und von der New Yorker Polizei verhaftet zu werden.
China-Start des iPhone 6 verzögert sich
In China ist das iPhone 6 noch nicht offiziell erhältlich, angeblich liegt noch keine Genehmigung vor. Es werden Preise auf dem Schwarzmarkt von bis zu über dem Doppelten des regulären Preises geboten. Preise von über 2000 US-Dollar pro iPhone sollen keine Seltenheit sein.