Das besondere an der neuen Wii U Konsole ist ein neuer Controller, der im Prinzip wie ein kleines Tablet aussieht. So befindet sich in der Mitte ein 6,2-Zoll-Screen. Links befindet sich ein Steuerkreuz und Rechts die klassischen Konsolen-Buttons.

Außerdem befinden sich zwei Circle-Pads – ähnlich denen des 3DS – Links und Rechts. Auf der Unterseite befindet sich der Home-Button sowie Start und Select. Hinten gibt es zwei Schultertasten. Ein Mikrofon, ein Lautsprecher, Kopfhörer-Anschlüsse sowie zwei Kameras sind ebenfalls integriert. Die Frontkamera ist für online Videotelefonie gedacht.
Direkt im Spiel kann künftig auch bei Nintendo die Kasse klingeln. Das Unternehmen plant, Item-Shops künftig auch Ingame zu ermöglichen. Beispielsweise könnte es dann möglich sein, direkt in einem Mario-Kart-Spiel ein zusätzliches Vehikel für ein paar Euro zu laden.
Bisher ist bekannt, dass die Konsole einen auf IBMs PowerPC basierten Multicore-Prozessor haben wird und dass die Konsole auch Full-HD-Ausgabe über HDMI unterstützten soll.

Als Speichermedium kommt ein interner Flash-Speicher zum Einsatz. Wie groß der sein wird, ist noch nicht bekannt.
Der Speicher ist durch SD-Karten und USB-Geräte über vier USB-Ports erweiterbar. Für die Wii U Konsole kann man sich übrigens bereits vormerken lassen.