Der italienische Autohersteller Volpecar, hat uns mit dem Volpe das kleinste Auto der Welt versprochen, das sogar in einem Fahrstuhl Platz findet. Noch befindet sich der Mini Flitzer in der Entwicklung. Daher liegen bislang auch noch keine exakten Spezifikationen vor.
Sicherlich haben wir uns alle schon einmal gewünscht, mit dem Auto direkt ins Büro oder unser Wohnhaus fahren zu können. Mit dem Volpe wäre dies rein theoretisch möglich. Der winzige Zweisitzer soll in Zukunft gerade einmal 2 Quadratmeter Straßenfläche für sich beanspruchen und somit sogar in einen Aufzug passen.
Elektrischer Mini Flitzer für volle Straßen
Bei dem winzigen Zweisitzer sind die Sitzplätze hintereinander angeordnet ähnlich wie bei einem Scooter. Der Hersteller gibt an, dass der Volpe ein Elektroauto werden soll, das sich perfekt für die teils überfüllten Straßen in den Städten eigne. In einigen Berichten war zu lesen, dass der Mini Flitzer sich an jeder 220-Volt-Steckdose laden lassen soll und mit einer Akkuladung eine Reichweite von rund 150 Kilometern bringen soll. Wie bereits erwähnt, stehen zum genauen Antrieb oder zur Höchstgeschwindigkeit noch keine Angaben zur Verfügung, da der Hersteller während der Entwicklung sicherlich die ein oder andere Änderung vornehmen wird.
Ähnlichkeiten zur BMW Isetta
Ein wenig wirkt der Volpe wie ein Auto aus vergangener Zeit. Die Ähnlichkeit zur BMW Isetta, in der der Beifahrer ebenfalls hinter dem Fahrer saß, ist kaum zu bestreiten. Allerdings kommt der Volpe in einem neuen Gewand und mit seitlichen nach oben schwingenden Türen daher. Bislang hat der Hersteller noch keinen Preis benannt, zu dem der Volpe später im Handel erhältlich sein soll. Insider erwarten, dass er Elektro Mini Flitzer ab 2013 gekauft werden kann.
2 Antworten
Seit wann saß man in der Isetta hintereinander? Das war der Messerschmidt Kabinenroller….
Tolle Idee und auch optisch schaut der Stadtfloh gar nicht mal sooo schlecht aus – zumindest besser als i-MiEV und Co. Bin gespannt, was der Volpe kosten wird…