Das SteelSeries Simraceway SRW-S1 Lenkrad richtet sich an die Hardcore Gamer die Autorennspiele mit einem möglichst realistischen Bediengefühl erleben wollen. Bei diesem, den Formel 1 Lenkrädern nachempfundenem Lenkrad, finden sich alle notwendigen Bedieneinrichtungen am Lenkrad. Hier wurde auf Fußpedale verzichtet.

Bei dem Hybrid Racing Controller wurden die Pedale auf der Rückseite des Handheld-Controllers integriert. Das Lenkrad wurde vor Markteinführung von einem Team aus professionellen Fahrern auf Herz und Nieren geprüft und für gut befunden. Auch wenn sich Tastaturen finden lassen diewie die Raptor LK1 für PC Spieler angepasst wurden lassen sich diese nicht mit dem F1 Lenkrad vergleichen.
Video zum F1 Lenkrad in Aktion
20 Schalter, ein d-Pad und 3 Drehschalter als Bedieninstrumente
Insgesamt stellt das SteelSeries Simraceway SRW-S1 Lenkrad 20 Schalter, ein sogenanntes d-Pad und drei Drehregler zur Verfügung, die in den Auto-Rennspielen genutzt werden können. Die Bedienschalter des F1 Lenkrades lassen sich je nach Spiel an die Bedürfnisse der Spieler anpassen. Entwickelt wurde das SteelSeries Simraceway SRW-S1 Lenkrad für die Nutzung an einem PC. An der Rückseite des Lenkrad Controllers befinden sich die Schalter, die die ansonsten notwendigen Pedale ersetzen.
Zusammenarbeit der Entwickler von Simraceway und Ignite
Das SteelSeries Simraceway SRW-S1 Lenkrad wurde in einer Zusammenarbeit der Entwickler von Simraceway und Ignite konzeptioniert. Die Schalter des SteelSeries Simraceway Lenkrads erlauben eine realistische Bedienung von Spielen wie iRacing, Need For Speed, Simraceway, GTR oder F1 2011. Bestellen lässt sich das F1 Lenkrad über den steelseries shop zu einem Preis von 119,99 US Dollar. Das Lenkrad soll laut Hersteller beispielsweise zur Simraceway Plattform Plug and play kompatibel sein.