Die Google Pixel Watch 3 wurde gestern veröffentlicht und sie bietet eine ideale Kombination aus innovativer Technologie und fortschrittlichen Fitness-Tracking-Funktionen. Mit ihrem eleganten Design, verbesserter Leistung und einer Vielzahl innovativer Features könnte die Pixel Watch 3 schnell zum unverzichtbaren Begleiter für Fitnessbegeisterte und Technikliebhaber werden.
Treuer Begleiter
Eines der herausragenden Merkmale der Pixel Watch 3 ist ihr größeres und helleres Display im Vergleich zum Vorgänger. Mit einer Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar. Zudem tragen die schmaleren Ränder des Zifferblatts zu einer schlankeren und moderneren Optik bei. Einen guten Einblick zum Design der Uhr bekommt man im Vorstellungsvideo des Herstellers:
Die Pixel Watch 3 hebt das Fitness-Tracking auf ein neues Niveau, indem sie mehrere neue Gesundheitsmetriken bereitstellt. Die „Daily Readiness“-Funktion liefert Nutzern eine personalisierte Bewertung, die auf der Schlafqualität, Herzfrequenzvariabilität und den jüngsten Aktivitätsniveaus basiert. Dieser Wert hilft, zu entscheiden, ob der Körper bereit für ein intensives Workout ist oder ob der Fokus auf Erholung liegen sollte.
Eine weitere innovative Funktion ist die „Cardio Load“-Metrik, die den Einfluss von Herz-Kreislauf-Übungen auf das Fitnessniveau der letzten sieben Tage misst. Diese Funktion hilft dabei, das Training zu optimieren und Überanstrengung zu vermeiden. Die „Target Load“-Funktion ergänzt „Cardio Load“, indem sie Nutzern einen personalisierten Zielbereich für ihre wöchentliche Herz-Kreislauf-Aktivität auf Basis ihrer Fitnessziele und ihres aktuellen Fitnessniveaus bereitstellt.
Die Smartwatch ermöglicht nahtlose Integration in das Google-Ökosystem, wodurch Nutzer eine Vielzahl von Funktionen und Services direkt vom Handgelenk aus steuern können. Mit der Uhr lassen sich Smart-Home-Geräte einfach bedienen, Sprachnotizen abrufen und sogar Smartphones und Autos per integrierter NFC-Technologie entsperren.
Zusätzlich zu den oben genannten Fitness-Features bietet die Pixel Watch 3 eine „Loss of Pulse Detection“-Funktion. Diese kann Notfallkontakte alarmieren, wenn die Uhr eine abnormale Herzfrequenz oder einen plötzlichen Pulsverlust feststellt. Dieses potenziell lebensrettende Feature sorgt für zusätzliche Sicherheit und bewacht Nutzer während ihrer Trainingssessions.
Preis und Verfügbarkeit
Quelle: blog.google