Sony stellte Mitte der Woche sein aktuelles Line-up zu den neuen Bravia TVs vor. Die Auswahl ist groß, deshalb geben wir euch hier einen kurzen Überblick über die brandneuen Fernseher.
Sony Bravia XR 2023
Wer sich die Ankündigung für die neue Reihe in voller Länge ansehen will, für den gibts auf YouTube ein 15-minütiges Video dazu:
Bei uns gibts die wichtigsten Fakten:
Umfangreiche Auswahl
Sony bietet heuer ein umfangreiches Angebot in allen Klassen, egal ob Oberklasse, Mittelklasse oder Einsteigergeräte – es sollte also für jeden was dabei sein.
Oberklasse:
- Z9K mit 8K-Mini-LED-Display – 75 oder 85 Zoll
- X95LK mit 4K-Mini-LED-Display – 65, 75 oder 85 Zoll
- A95L mit QD-OLED-Display – 55, 65 oder 77 Zoll
- A80L mit OLED-Display – 55, 65, 77 oder 83 Zoll

Mittelklasse und Einsteigermodelle:
- X95L (LED) – 65, 75 oder 85 Zoll
- X90L (LED) – 65, 75, 85 oder 98 Zoll
- X85L (LED) – 55, 65 oder 75 Zoll
- X80L (LED) – 43, 50, 55, 65, 75 oder 85 Zoll
Specials und Neuheiten
Die Bravia TVs 2023 sind alle mit dem Cognitive Processor XR ausgestattet. Dieser soll die abgespielten Inhalte analysieren und ihn so darstellen können, wie wir Menschen ihn in der echten Welt wahrnehmen würden. Das bedeutet, die Technologie erkennt zum Beispiel, dass Düsenjets in einem Film am Himmel fliegen und die Geräusche dementsprechend auch von oben kommen sollten und ahmt diese realitätsgetreu nach.
Sie erkennt, was im Bild gerade im Mittelpunkt steht und setzt damit einen sogenannten Fokuspunkt. Wie dieser funktioniert, wird in diesem Video geschildert:
Die Zocker unter euch werden sich freuen: Die 2023-Reihe verfügt nun endlich über einen Gaming-Modus. Sony hat für ein entsprechendes Preset und variable Bildwiederholfrequenz gesorgt und setzt den Fokus auf Plug-and-Play.
Leider sind bisher weder Preise noch Termine für den Verkaufsstart bekannt – wir warten gespannt auf weitere Informationen zu den TV-Geräten.
Bis dahin hier zwei Topmodelle aus der Reihe des letzten Jahres: Bravia XR 2022
- Mit dem kognitiven Prozessor XR analysieren BRAVIA Fernseher die Inhalte und stellen sie so wieder her, wie Menschen sie in der realen Welt sehen und hören.
- Bildschirm und Lautsprecher in einem - Acoustic Surface Audio+ kombiniert große Aktuatoren sowie beidseitig integrierte Subwoofer für einen mitreißenden Sound, der genau auf das Geschehen auf dem Bildschirm abgestimmt ist.
- Mit dem kognitiven Prozessor XR analysieren BRAVIA Fernseher die Inhalte und stellen sie so wieder her, wie Menschen sie in der realen Welt sehen und hören.
- Klangpositionierende Hochtonlautsprecher sorgen dafür, dass jeder Ton genau an der richtigen Stelle innerhalb einer Szene entsteht - für ein beeindruckendes Acoustic Multi-Audio Erlebnis.
Für Sony-Liebhaber auch interessant:
>> Die neusten Sport-Kopfhörer – Sony Float Run
Quelle: sony.at