Ab Herbst 2025 bringt Peugeot die neuen 308- und 308 SW-Modelle auf den Markt. Mit moderner Technik, markantem Design und einer breiten Auswahl an Antriebsoptionen sollen sie unterschiedliche Kundenbedürfnisse abdecken – von vollelektrisch über Hybrid bis hin zum klassischen Diesel.
Elektrische Variante mit 450 km Reichweite
Im Mittelpunkt steht der neue Peugeot E-308, der mit einer Reichweite von bis zu 450 km nach WLTP überzeugt. Angetrieben wird er von einem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor, kombiniert mit einer 58,4 kWh Batterie. Damit bietet das Modell dynamische Fahrleistungen, unterstützt durch ein regeneratives Bremssystem mit drei einstellbaren Rekuperationsstufen.
Das Laden gestaltet sich praxisnah: An einer 100-kW-Schnellladestation lässt sich der Akku in 32 Minuten von 20 auf 80 % bringen. Damit eignet sich das Fahrzeug auch für längere Strecken, ohne aufwendige Ladepausen. Besonders für Fahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, bietet der E-308 eine interessante Alternative im Kompaktsegment.
Breite Antriebsauswahl für unterschiedliche Bedürfnisse
Neben der Elektroversion stehen weitere Antriebsoptionen zur Verfügung:
-
Plug-in-Hybrid mit 195 PS Systemleistung und 85 km elektrischer Reichweite.
-
Hybridmodell mit 145 PS und bis zu 50 % elektrischem Fahren im Stadtverkehr.
-
1,5-Liter-Diesel mit 130 PS für Vielfahrer, die vor allem Wert auf Effizienz legen.
Damit deckt Peugeot unterschiedliche Anforderungen ab – von nachhaltiger Mobilität über Alltagstauglichkeit bis hin zu Langstreckenkomfort. Kunden können außerdem aus fünf Ausstattungslinien wählen: Style, Allure, GT, GT Exclusive und Business. So bietet der 308 für verschiedene Budgets und Ansprüche passende Optionen.
Design und Innenraum
Optisch fällt der neue 308 durch sein beleuchtetes Markenemblem und die markante Drei-Krallen-LED-Signatur auf. Aerodynamische Elemente wie Luftführungen und eine in Wagenfarbe gehaltene Frontpartie tragen zur Effizienz bei.
Im Innenraum setzt Peugeot auf ein modernes Ambiente mit 10-Zoll-Touchscreen, individueller Ambientebeleuchtung und hochwertigen Materialien wie Alcantara und Aluminium. Für zusätzlichen Komfort sorgen AGR-zertifizierte Sitze, die längere Fahrten angenehmer machen. Optional lässt sich ein Focal Premium-Soundsystem integrieren, das für ein hochwertiges Klangerlebnis sorgt.
Praktischer Kombi: Der 308 SW
Die Kombiversion 308 SW bietet mehr Variabilität. Mit einem Kofferraumvolumen von 598 bis 1.487 Litern eignet sich das Modell für Familien und Berufspendler gleichermaßen. Ein elektrisch öffnender Kofferraumdeckel sowie dreigeteilt umklappbare Rücksitze erleichtern die Nutzung im Alltag. Auch in puncto Funktionalität hebt sich der SW von vielen Wettbewerbern im Segment ab.
Technik und Fahrerlebnis
Das bekannte Peugeot i-Cockpit bleibt ein zentraler Bestandteil des Fahrerlebnisses. Mit kompaktem Lenkrad, Head-up-Display und intuitiver Bedienung wird ein direkteres Fahrgefühl vermittelt. Ergänzt wird das Ganze durch vernetzte Dienste, darunter die MyPeugeot App sowie ein modernes Navigationssystem. Fahrer profitieren so von Echtzeitinformationen und einem hohen Maß an Konnektivität.
Quelle: peugeot.at