Auf der Musikmesse 2012, die in Frankfurt ihre Tore geöffnet hat, stellte Pioneer die Remix Station RMX 1000 vor. Mit diesem digitalen DJ Tool scheint Pioneer dem Trend hin zu Remix Werkzeugen zu folgen. Die zugehörige „Remixbox“ Software, stellt den Nutzern die studiofreundlichen VST / AU Funktionen zur Verfügung, mit denen sich die Musik nach eigenen Wünschen gestalten lässt.

Die Software ist in der Lage bestehende Lieder mit eigenen Interpretationen zu überschreiben. Ein integrierter SD-Karten Steckplatz sorgt dafür, dass die erzeugten oder veränderten Dateien bequem, auch ohne die Remix Station RMX 1000 mitzunehmen, in die Clubs gebracht werden können.
Videovorstellung der Remix Station RMX 1000 von Pioneer
Ab Mai im Handel erhältlich
Neben diversen DJ-Funktionen und Equalizer Einstellungen lassen sich auch Sounds über die Pads triggern. Die Remix Station RMX 1000 verfügt über Cinch und ¼ Zoll Stecker für die ein und Ausgänge. Es wird angegeben, dass man via Download zusätzliche Pro-DJ Einstellungen herunterladen kann. Die herunterladbaren Effekte sollen für folgende Kategorien des Remix Station RMX 1000 geeignet sein: Szene FX, Isolator FX, Release FX und X-Pad. Zudem finden sich eine USB- sowie eine Midi Schnittstelle. Ab Mai soll die Remix Station für einen Preis von rund 699,- Euro in den Handel kommen. Ein weiteres interessantes Musik Gadget ist der TASCAM iXZ Adapter der iPad und iPhone in mobile Aufnahmestudios verwandelt.
Technische Daten der Remix Station RMX 1000
Eingänge
- RCA x 1
- 6,3 mm Klinke x 1
Ausgänge
- RCA x 1
- 6,3 mm Klinke x 1
Weitere Schnittstellen
- USB Schnittstelle
- MIDI Schnittstelle
Samplingrate
- 48 kHz
A / D und D / A Wandler
- 24-Bit
Frequenzgang
- 20 Hz – 20 kHz
Klirrfaktor
- Max. 0,005%
Software
- remixbox, RMX-1000-Plug-in
Maße
- (B x T x H) 334 x 157 x 57 mm
Gewicht
- 1,3 kg
Eine Antwort
Hat jemand die Remix Station gekauft und im Einsatz? Wie sind die Erfahrungen damit?