Mit einer Rundenzeit von 7:29,490 Minuten auf der Nürburgring-Nordschleife setzt der BMW M3 CS Touring neue Maßstäbe für Serien-Kombis. Der Hochleistungskombi vereint kompromisslose Fahrdynamik mit alltagstauglichem Nutzwert und positioniert sich damit als vielseitiger Sportwagen für Straße und Familie.
Rundenrekord auf der Nordschleife
Die Nordschleife des Nürburgrings gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken weltweit – wer hier schnell ist, hat in puncto Fahrwerk, Leistung und Fahrverhalten einiges zu bieten. Der BMW M3 CS Touring hat diese Herausforderung souverän gemeistert und mit seiner Rundenzeit den Titel des schnellsten Serien-Kombis auf dem Ring eingefahren. Damit unterstreicht BMW M erneut seine Kompetenz in der Verbindung von Performance und Alltag.
Performance trifft Nutzwert
Unter der Haube arbeitet ein Reihensechszylinder mit 550 PS (405 kW), der den M3 CS Touring in nur 3,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Die elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h zeigt das sportliche Potenzial des Fahrzeugs, das dabei nicht auf Komfort verzichtet. Trotz dieser Werte bleibt der Kombi ein echtes Multitalent im Alltag: Mit einem Ladevolumen von bis zu 1.510 Litern bietet er ausreichend Platz für Familie, Gepäck oder Sportausrüstung.
Technik und Ausstattung auf M-Niveau
Ausgestattet ist der M3 CS Touring mit einem achtstufigen M Steptronic-Getriebe mit Drivelogic, das blitzschnelle Gangwechsel ermöglicht. Das M xDrive-Allradsystem sorgt dabei für Traktion unter allen Bedingungen. In Sachen Bremsen kommen M Compound-Bremsen serienmäßig zum Einsatz; optional sind M Carbon-Keramik-Bremsen erhältlich, die nicht nur besser zupacken, sondern auch das Gewicht an den ungefederten Massen reduzieren.
Limitierte Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Der BMW M3 CS Touring gehört zur exklusiven M-Modellreihe und ist nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Preise variieren je nach Markt und Ausstattung, doch angesichts seiner Positionierung im oberen Mittelklasse-Sportsegment ist mit einem Premiumpreis zu rechnen. Interessenten sollten sich frühzeitig an ihren BMW-Händler vor Ort wenden, denn die Nachfrage dürfte hoch sein – nicht nur bei Sammlern, sondern auch bei Fahrern, die ein Fahrzeug ohne Kompromisse suchen.
Quelle: bmw-m.com