Rund um das Samsung Galaxy G Fold kursieren derzeit zahlreiche Gerüchte, die auf ein neues, besonders vielseitiges Foldable hinweisen. Laut verschiedenen Quellen arbeitet Samsung an einem dreifach faltbaren Gerät, das Smartphone und Tablet in einem verbinden soll. Die Vorstellung könnte möglicherweise zusammen mit dem Galaxy Z Fold 7 und dem Z Flip 7 erfolgen.
Trifold-Design als nächster Schritt in der Falttechnik?
Das G Fold soll angeblich über ein Trifold-Design verfügen, das sich nach innen klappen lässt. Im ausgeklappten Zustand könnte eine Displaygröße von rund 9,96 Zoll erreicht werden – ideal für Produktivität und Unterhaltung. Zusammengefaltet sei ein kompakteres Format von etwa 6,54 Zoll denkbar, was die mobile Nutzung erleichtert.
Sollten sich die Berichte bestätigen, würde das Gerät flexibel zwischen Tablet und Smartphone wechseln und sich sowohl für berufliche als auch private Zwecke eignen. Optisch wird spekuliert, dass sich das G Fold am Design des Galaxy Z Fold 7 orientiert – inklusive flachem Gehäuse und schlanker Bauweise.
Silizium-Kohlenstoff-Batterie für mehr Ausdauer
Ein weiteres interessantes Detail betrifft die mögliche Batterietechnologie: Das G Fold könnte mit einer Silizium-Kohlenstoff-Batterie ausgestattet sein. Diese soll eine höhere Energiedichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus bieten und trotz kompakter Bauweise längere Laufzeiten ermöglichen. Die Kapazität wird auf knapp 5.000 mAh geschätzt.
Samsung wäre nicht der einzige Hersteller, der mit dieser Technik experimentiert – doch die Kombination aus neuer Akku-Technologie und dreifach faltbarem Design wäre bislang einzigartig auf dem Markt.
Technische Ausstattung auf Top-Niveau erwartet
Auch bei den technischen Features werden hohe Standards erwartet. So könnte das Galaxy G Fold laut Leaks 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen – ein Feature, das vor allem für Content Creators interessant wäre. Außerdem wird über ein robustes Scharnier, hochwertige Lautsprecher und ein insgesamt flaches Design spekuliert.
Markteinführung zunächst in Asien?
Gerüchten zufolge soll Samsung das neue Modell im Juli vorstellen, wobei der Verkaufsstart zunächst auf Südkorea und China begrenzt sein könnte. Diese Regionen gelten als besonders aufgeschlossen gegenüber innovativen Smartphone-Formaten. Ein späterer globaler Launch ist denkbar, wurde bisher aber nicht bestätigt.
Wem ein klassisches foldable Smartphone lieber ist, dem können wir das Samsung Galaxy Z Fold 6 empfehlen:
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben ²²
- Erlebe fortschrittliche mobile Technologie und genieße PC-ähnliche Leistung im Hosentaschenformat. Das Galaxy Fold6 bietet jetzt Galaxy AI-Funktionen. Es ist dünner, leichter und mit einer kompakten Silhouette sowie einem noch helleren, beeindruckenden Display zum Aufklappen ausgestattet. ¹ ²
Quelle: Demon’s Tech