
Der Hersteller Samsung hat mit der Datenuhr Galaxy Gear die lang erwartete Smartwatch vorgestellt. Die Uhrzeit ablesen, telefonieren, Nachrichten lesen oder die Einkaufsliste abhaken: Die Liste der Anwendungen ist lang. Außerdem bietet die Smartwatch eine intelligente Spracherkennung. Der Anwender kann zum Beispiel mit seiner Stimme das Wetter auf der Smartwatch abrufen.
Uhrzeit, Mails, Fitness-Apps und mehr
In der Smartwatch steckt ein 800 MHz Prozessor. Das Display löst mit 320 x 320 Pixeln auf – genug, um zum Beispiel Mails zu lesen und verschiedene Apps zu bedienen, wie zum Beispiel MyFitnessPal und RunKeeper im Trainingseinsatz sowie Vivino Wine Scanner, wodurch sich angeblich durch ein einfaches Foto alles über den jeweiligen Wein erfahren lässt. Für die Fotografie ist eine kleine Kamera mit 1,9 Megapixel enthalten. Das Gerät wird über Bluetooth 4.0 mit dem Smartphone verbunden, bietet 4 GB internen Speicher sowie 512 MB Arbeitsspeicher und wiegt nur knapp 74 Gramm. Zur Zeit können allerdings nur das Galaxy Note 3 und das Galaxy Note 10.1 Kontakt mit der Smartwatch aufnehmen

Weltweiter Start der Samsung Smartwatch
Die Samsung Smartwatch Galaxy Gear kommt in den Abmessungen 36.8 x 56.6 x 11.1 mm in vielfältigen Farben am 25. September in 149 Ländern auf dem Markt, darunter auch im deutschsprachigen Raum.
Video: Samsung Galaxy Note 3 & Gear
http://www.youtube.com/watch?v=-Fo5x7ZIPCM